A wie |
Auflagen |
|
Leider werden uns immer wieder Auflagen von der Stadt und dem
Ordnungsamt für unsere Partys erteilt. Doch es geht darin auch um
die Sicherheit der Besucher, wie z. B. durch Security's, Jugendschutz,
Beleuchtung, Toiletten etc.
|
B wie |
Bier |
|
Unser spezieller Bier-Lieferant ist Schorsch Tscheuschner. Er liefert
uns aus seiner Kleinbrauerei Helles und Dunkles "Schorschbräu"
|
C wie |
CDs |
|
Die DJ`s haben eine große Auswahl an CDs, die sie regelmäßig auf den
neusten Stand bringen.
|
D wie |
Discjockey |
|
Unsere DJ`s sind Scherdy & Lachi. Ihren ersten gemeinsamen Gick hatten
sie 1997 im Gasthaus Seßler, der Titel der Veranstaltung lautete "Nix Rave,
no Techno". Danach folgten zahlreiche Veranstaltungen, eine der
wahrscheinlich bekanntesten waren "Muhr - Samstag Nacht" und die
"X-Mas-Party".
|
E wie |
Eintritt |
|
Um die Musikanlagen zu finanzieren und dem Personal ein kleines
Dankeschön zu zeigen, wird meist ein kleiner Unkostenbeitrag von
5,- oder 6,- DM erhoben, wobei, so denken wir dies noch erschwinglich ist.
|
F wie |
Fans |
|
Fans ist vielleicht etwas übertrieben, aber dennoch haben wir einige
Stammbesucher, die immer wieder gerne kommen und die Musik,
sowie die Leute in vollen Zügen genießen. Deshalb ein ganz großes
"DANKESCHÖN" an alle Besucher.
|
G wie |
Gästebuch |
|
Auf dieser Homepage findet ihr unser Gästebuch, in das Ihr Euch
selbstverständlich gerne eintragen könnt. Wir freuen uns über jeden
witzigen Eintrag und auch über Eure Kritik.
|
H wie |
Homepage |
|
Seit Anfang Januar haben die Lokalmatadoren eine eigene Homepage,
das besondere Highlight ist unser Gästebuch, aber auch der Veranstaltungs-
kalender ist eine Bereicherung für alle Besucher. Wir hoffen auf viele weitere
Klicks von Euch und möchten uns schon jetzt dafür bedanken.
|
I wie |
? |
|
?
|
J wie |
Jugendliche |
|
Plattenpartys werden hauptsächlich von Jugendlichen besucht und auch
hauptsächlich für sie veranstaltet, da andere Ausweichmöglichkeiten bei
uns nicht unbedingt die besten sind. Dennoch halten wir uns an das
Jugendschutzgesetz - soweit es uns möglich ist.
|
K wie |
Kerwa |
|
Jedes Jahr im September wird in Gunzenhausen am Kirchweih-Umzug
ein LKW von uns gestaltet. Wir gestalten den Wagen selbst und kümmern
uns um die Organisation, die uns u. a. von der Firma Augustin, Fahrschule
Schneider, Stadtwerke Gunzenhausen, Musik- & Licht-Service, Schorschbräu
und vielen anderen ermöglicht wird.
|
L wie |
Lachi |
|
Unser Lachi! Einer der DJ`s - er steht hauptsächlich auf schwarze Musik,
und ist verdammt witzig unterwegs. Er ist leidenschaftlicher Club-Fan
und beim Formel 1 steht er hinter Ferrari. Er ist stolze 28 Jahre alt, arbeitet
im Altmühl-Boten und hat 1999 seine langen Haare abgelegt. Außerdem
ist er derzeit ohne Frau, was sich sicher bald ändert.
|
M wie |
Musik |
|
Musik steht neben dem Spaß auf Plattenpartys ganz oben. Es werden
verschiedene Musikrichtungen angeboten, wie z. B. Rock, Punkrock,
Deutscher Hip-Hop, Grunge, Dark Wave, Oldies und NDW. Ab und
an ist auch etwas aktuelles aus den Charts dabei.
Wichtig! Nix Rave, No Techno!
|
N wie |
Neider |
|
Da gibt es leider, vor allem zur Zeit sehr viele. Namentlich möchte ich
hier keinen nennen, dazu könnt ihr die Leserbriefe aus dem Altmühl-Boten
lesen. Vor allem einige Gaststätten machen es uns nicht leicht und sehen uns
als sogenannte Konkurrenz, was aber nicht stimmt. Deshalb wird es der Stadt
auch nicht leicht gemacht und es gibt immer mehr Auflagen.
|
O wie |
Ordnungsamt |
|
Das Ordnungsamt kontrolliert die Auflagen und nehmen diese auch ab,
wie z. B. Beleuchtung, Notausgänge, Parkplätze, Toiletten, Brandgefahr usw.
Alles wird genau kontrolliert und zum Wohle unserer Besucher auch
ordnungsgemäß erfüllt.
|
P wie |
Plattenparty |
|
Was ist eigentlich eine Plattenparty? Das fragen sich viele, vor allem die, die
nicht am Land geboren sind. Eigentlich ist dieser Begriff undefinierbar. Sie
treffen sich in Maschinen- oder Turnhallen, in Zelten, da wo sich eben eine
Möglichkeit bietet. Es werden keine Platten, sondern CD`s aufgelegt und es ist
meist eine super Stimmung. Bekannte DJ`s (z. B. die Lokalmatadoren) heizen
den Leuten ein und man trifft Freunde, die man schon lange nicht mehr
gesehen hat. Eine Freizeitmöglichkeit der etwas anderen Art.
|
Q wie |
? |
|
?
|
R wie |
Rolli |
|
Unser Musik- und Licht-Spezialist. Er versorgt die Veranstaltungen mit Ton und
Licht vom Feinsten. Ein sehr kompetenter Ansprechpartner in Sachen Technik,
der von Headbanger über Bassboxen bis hin zu Booster alles zu bieten hat.
|
S wie |
Sabrina |
|
Im Internet auch unter Sabrinchen bekannt. Sie ist sozusagen die gute Fee der
Lokalmatadoren, sie kümmert sich um die Terminplanung und um die
Finanzen. Außerdem hat sie immer ein tröstendes Wort und ein offenes Ohr
übrig. Abgesehen davon ist sie die Freundin vom DJ Scherdy.
|
Sch wie |
Scherdy |
|
Er ist der andere Lokalmatador, er ist außerdem der ältere, (1 ganze Woche). Er
steht auf Metallica und ist beim Auflegen hauptsächlich für Rock zuständig. Er
ist klein, aber fein. Außerdem ganz das Gegenteil vom Lachi, nämlich ein
Bayern-Sympathisant.
|
Sp wie |
Sperrzeit |
|
Ist meist zwischen 2 und 5 Uhr festgelegt, die Entscheidung ist von Gemeinde
zu Gemeinde verschieden. Die Sperrzeit muss auch vorschriftsmäßig
eingehalten werden, damit es keinen Ärger mit der Polizei gibt und weitere
Veranstaltungen durchgeführt werden können.
|
T wie |
Trocknung |
|
Mittlerweile Kult bei uns.
Findet immer Ostersonntag in der Trocknung in Unterwurmbach statt.
Die Stimmung ist genial und die Feier wirklich ein Vorzeigebild in Sachen
Organisation.
|
U wie |
Unterstützung |
|
Bei jeden Veranstaltungen gibt es kleine und große Helfer, die uns tatkräftig
und unentgeltlich unterstützen.
Dafür HERZLICHEN DANK!
Ob Ausschank, Bar, Security, Parkplatzeinweiser oder an der Kasse, aber auch
Technik tragen dazu bei, dass die Veranstaltung reibungslos abläuft. Ohne deren Einsätze wäre eine Veranstaltung nicht durchführbar.
|
V wie |
Veranstaltungen |
|
Unser Veranstaltungskalender !
|
W wie |
Wobby |
|
Das ist "Der mit dem Licht der". Ist vor allem bei Muhr - Samstag Nacht unserer
LJ gewesen. Mittlerweile ist er regelmäßig bei Rolli (Musik- & Licht-Service)
tätig.
|
X wie |
Xangbuch |
|
Hä?
|
Y wie |
Übsilon |
|
Y...?
|
Z wie |
Zeitung |
|
Eines unserer nützlichsten Medien.
Regelmäßig werden dort Veranstaltungen aus dem Umkreis bekannt gemacht.
Außerdem wurde im Altmühl-Boten die sogenannte "Leserbrief-Diskussion"
veröffentlicht.
|
|
powered by ©Sabrinchen |